Wofür benötige ich eigentlich ein Lärmmessgerät?
Lärm macht die Menschen krank. Wer ständig von lauten Geräuschen umgeben ist, dem geht es auf Dauer schlechter. Aber wie können wir feststellen, wie stark der Lärm um uns ist?
Die Antwort ist einfach: Ein Schallpegelmessgerät liefert klare Zahlen. Sie können mit so einem Messgerät prüfen. wie stark die Entwicklung von Geräuschen in Ihrem Umfeld ist.
Die Schallpegelmessung funktioniert dabei recht einfach. Sie schalten das Gerät an und bekommen sofort eine Anzeige in dB. Diese Anzeige am Gerät zur Messung des Schall-Pegels gibt Aufschluss darüber, wie die Lautstärke in Ihrer Umgebung ist.
Welches Schallmessgerät für Sie geeignet ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Grenzwerte beim Lärm
In Deutschland gibt es Gesetze, die den Lärm regeln. Das gilt für solchen auf der Arbeit aber auch für Krach durch Nachbarn.
Wer nun Ärger mit den Nachbarn hat, weil diese immer zu laut sind, der fragt sich, ob die Lautstärke in db zu hoch ist oder nicht.
Welche Grenzen gibt es? Eine Lärmbelästigung ist gegeben ab einer Lautstärke von über 55 db Dezibel (während des Tages) respektive von mehr als 40 db während der Nacht.
Hinzu kommen Ruhezeiten, die einzuhalten sind. Mit dem Schallpegelmessgerät bekommen Sie klare Antworten.
Ruhezeiten nicht bundeseinheitlich geregelt
Diese Ruhezeiten sind aber nicht bundeseinheitlich gesetzlich festgelegt. Vielmehr legen die Bundesländer und die einzelnen Gemeinden diese fest. Im Zweifel wenden Sie sich an Ihre Gemeinde.
Fragen Sie dort oder beim Ordnungsamt nach den Ruhezeiten, die für Ihr Wohngebiet gelten. In den meisten Gebieten zählen dazu die ganztägige Sonn- und Feiertagsruhe, die Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr und die Nachtruhe von 22 bis 6 oder 7 Uhr.
Eine Mittagsruhe ist nicht bundesweit gesetzlich festgelegt. Allerdings kann eine Hausverwaltung Ruhezeiten festsetzen. Diesen stimmt dann jeder Mieter im Vertrag zu.
Allerdings ist es weltfremd, während dieser Mittagszeit anzunehmen, es sei mucksmäuschenstill. Das Leben geht weiter und Zimmerlautstärke ist stets erlaubt.
Sind die Nachbarn zu laut?
Wenn Sie nun glauben, die Nachbarn sind zu laut, kann Ihnen ein Lärmmessgerät klare Zahlen liefern. Diese Geräte heißen auch Dezibel Messgerät, weil sie die Lautstärke in Dezibel messen.
Das Lärmmessgerät führt dann eine Schallpegelmessung durch. Diese Messung erfolgt digital.
Natürlich ist die Messung nicht nur auf Lärm durch Nachbarn ausgerichtet. So lässt sich beispielsweise der Schallpegel am Arbeitsplatz damit bestimmen. Das ist für den Arbeitsschutz von Bedeutung.
Derartige Schallmessgeräte sind heute recht günstig zu haben. Früher waren Schallpegelmessgeräte extrem teuer und nur für Fachleute gedacht, die sie beruflich brauchten. Heute ist das anders.
Die Miniaturisierung der Messtechnik ist nicht an den Schallpegelmessgeräten vorbei gegangen. Die Messgeräte sind heute kleiner, technisch einfacher und unter dem Strich deutlich preiswerter.
Weil ein Lärm-Messgerät heute so günstig ist, kann sich praktisch jeder einen Schallpegelmesser leisten. Ein breites Publikum nutzt daher heute Dezibel Messgeräte zuhause um zu prüfen, ob die Werte nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz eingehalten werden.
Die Bestseller unter den Schallpegel-Messgeräten
Einen Test von Stiftung Warentest zu Schallpegelmessgeräten haben wir nicht gefunden. Wir selber nehmen Lärmmessung in Einsätzen vor. Dazu verwenden wir bei der Durchführung meist folgende Geräte mit einer hohen Genauigkeit:
GOWE Tragbarer Schallpegelmesser / Geräuschpegel-Test
- Tragbares Schallpegelmessgerät Geräuschpegel-Test; Merkmale: Schallpegelmesser messen den Schalldruckpegel und werden üblicherweise in Lärmbelästigungsstudien für die Quantifizierung von fast jedem Lärm, aber vor allem für industrielle, Umwelt- und Flugzeuggeräusche.Spezifikationen: Mikrofon; 1/2-Zoll-Kondensator-Mikrofon; Messbereich; 30 ~ 130 dB; Genauigkeit; Frequenzbereich ; 31,5 Hz ~ 8,5 kHz; Linearitätsbereich: 50 dB
- Frequenzgewichtung; A & C; USB-Computer-Verbindung; Datenanalyse; Offline; Datenspeicher; 10000; AC\\\\\DC-Ausgang; Niedrige Batterieanzeige; Überpegelanzeige; Auflösung; 4 Ziffern & 0,1dB; Zeitgewichtungsauswahl; Schnell/langsam; Messstufenauswahl; Max Hold-Funktion; Verpackungsinformationen: Power; 9-V-Batterie. oder DC-Adapter; Produkt Nettogewicht: 225 g; Produktgröße: 221 x 66 x 33 mm; Verpackung: Geschenkbox
oder
Extech 407750 Schallpegelmesser mit Hintergrund Absorber
- Messbereich von 30 bis 130 dB
- Die Genauigkeit von 1,5 dB entspricht den Standards ANSI und IEC 651 Typ 2
- A- oder C-Gewichtung
- Langsames oder schnelles Ansprechen
- Halt min./max
Allerdings gibt es am Markt auch deutlich günstigere Geräte zur Schallpegelmessung anderer Hersteller, die ebenfalls viele Funktionen haben.
Werfen Sie doch einmal einen Blick auf die Liste der entsprechenden Amazon Bestseller der Lärmmessgeräte. Wir können uns vorstellen, dass für Sie das passende Schallpegelmessgerät dabei ist.
Gut verkaufte Lärmmessgeräte
Sie finden zu jedem Schallpegelmessgerät sofort die wichtigsten Daten und den Preis des Angebots. Durch Klick auf das Bild kommen Sie unmittelbar auf die Seite des Anbieters. Da erhalten Sie weitere Informationen über Dinge wie Software, Speicher, Messbereiche, Empfindlichkeit des Mikrofons und alle relevanten technischen Daten.
Schallpegelmesser Meterk Schallpegel Messgerät Messung Range 30-130dB schnell reagierend großer LCD-Bildschrim mit Hinterbeleuchtung
- ★ TECHNISCHE DATEN: 30-130dB (Messbereich), >1,5dB (Genauigkeit), 0.1dB (Auflösung), 31,5Hz ~ 8KHz (Frequenzgang)
- ★ DATEN HALTEN: Min. /Max. /Data Halten-Funktion und Over-Warnzeichen der Überbereichsmessung
- ★ AUTO SHUTDOWN: Wenn es niedrige Batterie anzeigt, wird es sich manuell oder automatisch abschalten
- ★ LCD-BILDSCHIRM: Große LCD-Hintergrundbeleuchtung-Anzeige für klare Lesung in der Nacht
- ★ VORTEILE: Schnell reagierende Schallpegelmessung mit stabiler und zuverlässiger Leistung
Digital Schallpegelmessgerät, USB 4700 Groups Datenaufnahme dezibel messgerät, Mess 30dBA~130dBA Tragbar LCD Anzeige Sound Level Meter mit 4 batteries (Datenspeicherfunktion)
- Der Schallpegelmesser ist anwendbar für Produktqualitätstests, Gesundheitsüberwachung, Messung von Umgebungsgeräuschen, wie Fabriken, Wohngebieten, Schulen, Büros, Flughäfen und so weiter.
- Datenmessung alle 2 Sekunden, Messbereich: 30dBA ~ 130dBA, Genauigkeit: ± 1,5dB, Auflösung: 0,1dB
- USB-Datenspeicherfunktion: Kann online in Windows 7 / XP / Vista-Computersystem messen, bis zu 4700 Datensätze speichern.
- Automatische Abschaltfunktion und automatische Hintergrundbeleuchtung: Energie Sparen und machen Sie Nachtmessungen bequemer
- Sehr leicht und bequem, so dass Sie einfach halten können
Digitales Schallpegelmessgerät mit buntem Display, 35-135 dB, zur Schallpegel-Messung, inkl. Thermometer und Schutzhülle
- Digitaler Schallpegelmesser zur Bestimmung der Lautstärke in Industrie, Verkehr, bei der Arbeit, in der Schule, zu Hause…
- Misst zuverlässig den Schallpegel im Frequenzbereich 31,5 Hz – 8 KHz und hilft bei der Feststellung von Lärmbelästigung. Messpegelbereich: 35-135 dB
- Inkl. Thermometer: Zusätzlich zur Schallpegelmessung erfasst ein digitales Thermometer die Umgebungstemperatur im Bereich von -20 °C – 70 °C.
- Praktisches Set: Der Geräuschmesser wird inklusive Schutztasche, Windschutz und 3x 1,5 V AAA-Batterien geliefert.
- Das LC-Display mit bunten Farben und Hintergrundbeleuchtung ermöglicht das Ablesen der Schallpegel Anzeige unter verschiedenen Lichtbedingungen.
Sie können sich ein derartiges Gerät ganz einfach bestellen und sofort messen. Die Bedienung ist extrem einfach und die Inbetriebnahme dauert nur wenige Augenblicke. Die nötigen Informationen dazu erhalten Sie mit dem Schallmessgerät in der Lieferung.
Wenn Sie sich also gegen zu großen Lärm wehren wollen, ist der erste Schritt eine Schallpegelmessung um zu prüfen, ob tatsächlich Grenzwerte überschritten werden. Die Messmikrofone im Schallmessgerät geben Ihnen schnell Auskunft über die tatsächlichen Werte.
Diese Artikel zu verwandten Themen könnten Sie interessieren: