Was sind Glasbruchmelder?
Einfach ausgedrückt, ist ein Glasbruchmelder ein Sicherheitssystem, das einen Alarm auslöst, wenn Glas beispielsweise an Tür oder Fenster bricht.
Im Unterschied zu Fenster oder Türkontakten, welche erkennen, wenn jemand einen Zugang zu Ihrem Haus öffnet, löst dieser Melder einen akustischen Alarm aus, wenn Glas zerbricht.
ERABOS® Premium-Glasbruchalarm GX100 | von Polizeibeamten gegründet | kein FEHLALARM mehr | Profi-Glasbruchmelder | Einbruchschutz mit Fensteralarm
- DIE MARKE ERABOS wurde von einem Polizeibeamten gegründet, mit dem Ziel, interessierten Kunden hochwertige und leistbare Sicherheitsprodukte anzubieten - Schützen Sie sich jetzt!
- KEINE FEHLALARME MEHR – Einstellung der Auslöse-Empfindlichkeit mit dem Erabos Vibrations-Sensitivity Regler – innovative Vibrationstechnologie zum Abstimmen auf jede Fenstergröße.
- EXTREM LAUTER ALARMTON MIT 125dB - Auslösung des Alarms bei Erschütterung oder Bruch der Glasscheibe. Vertreiben Sie potentielle Einbrecher und schützen Sie sich und Ihre Familie!
- MIT ANZEIGE FÜR BATTERIEWECHSEL - keine Sicherheitslücke mehr aufgrund von unbemerkt leeren Batterien – arbeitet unabhängig vom Stromnetz – bis zu einem Jahr. (Batterien sind inkludiert)
- ULTRA SCHLANKES DESIGN - Perfekt für jedes Fenster/Türe (auch Schiebeelemente) in Ihrem Zuhause. Optimal in Kombination mit den mechanischen Einbruchschutz-Produkten von ERABOS.
26,98 €
Effektiver Schutz für Türen und Fenster gegen Einbruch
Sie können nie zu gut vorbereitet und vorsichtig genug sein, wenn es darum geht, Ihre Familie und Ihr Zuhause zu schützen.
Die Installation von Sicherheitstechnik ist die beste Möglichkeit, Ihr Zuhause vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen. Neben einer Alarmanlage sind diese Melder für Fensterscheiben sehr effektiv.
Es gibt sehr viele Systeme zum Einbruchschutz auf dem Markt. Darum ist es schwierig, genau zu wissen, was für Sie das richtige Alarmsystem ist.
Fakt ist aber: Eine oft nicht oder zu wenig beachtete Maßnahme zur Sicherheit ist ein Glasbruchmelder.
Dieses System, in Verbindung mit einer Alarmanlage, stellt sicher, dass Ihre Familie und Ihr Haus in höchstem Maße geschützt sind.
Wie funktionieren Glasbruchmelder?
Glasbruchmelder sind mit einer intuitiven Mikrofon-Technologie ausgestattet. Diese ist so programmiert, am Geräusch einen Glasbruch zu erkennen. Wenn der Detektor diese bestimmte Frequenz empfängt, ertönt der Alarm.
Mit einem Funktionsradius von mehreren Metern ist es möglich, den Detektor in der Mitte eines jeden Raumes mit mehreren Fenstern zu platzieren. Das bietet Schutz für alle Fenster und Glastüren in diesem Raum.
Es ist je nach System nicht notwendig, für jede einzelne Türe und für jedes einzelne Fenster in Ihrem Haus einen separaten Detektor zu installieren.
Übrigens arbeiten viele Systeme per Funk, so dass Sie nicht großartig Kabel verlegen müssen. Sie können Sie überdies mit Ihrer Funk-Alarmanlage kombinieren.
Brauche ich wirklich einen Glasbruchmelder?
Wenn Sie es mit der Sicherung Ihres Hauses ernst meinen, zögern Sie besser nicht lange und gehen den nächsten Schritt zum höchsten Sicherheitsniveau.
Möglicherweise ist die Platzierung von Bewegungssensoren in allen Räumen nicht nötig oder empfehlenswert. Das ist abhängig von Ihrer Wohnsituation und möglichen Haustieren.
Die meisten Tür- und Fenstersensoren erfassen jede Bewegung beim Öffnen des Fensters oder der Tür. Ein akustisches Erkennen eines Bruchs der Fensterscheibe ist dann nicht integriert.
Wenn ein Eindringling stattdessen eine Scheibe zerbricht oder eine Glastür und Ihnen ein Glasbruchmelder fehlt, bekommt ein Einbrecher Zugang, ohne jeglichen Alarm auszulösen.
Für solche Fälle bietet sich ein akustischer Glasbruchmelder an. Ein solcher registriert Schallwellen. Dabei identifiziert er das charakteristische Geräusch von splitterndem Glas.
Weil der akustische Glasbruchmelder Geräusche im gesamten näheren Umkreis hört und das Splittern des Glases am Geräusch identifiziert, sichert er so gleich mehrere Fenster oder Fensterfronten, auch wenn die Glasfläche größer ist.
Fraglos können Glasbruchmelder Ihr Haus nicht alleine bewachen. Sie sind aber ein wesentlicher Bestandteil eines Sicherheitssystems, um Sie zu schützen und das zu einem sehr moderaten Preis.
Sie sehen: Ihre Sicherheit kann durchaus günstig sein.
Wo werden die Glasbruchmelder installiert?
Sie sollten diese in möglichst allen Räumen Ihres Hauses anbringen, die über Fenster oder Glastüren verfügen.
Üblicherweise kommt der Melder an die Wand, die der Scheibe zugewandt ist.
Besonders wichtig ist der Schutz von Räumen mit einer Glasschiebetür, da Eindringlingen Glastüren als einfachste Option zum Einbruch nutzen.
Denken Sie ebenso über die Installation dieser Detektoren in Ihren Schlafzimmern nach, um Gewissheit zu haben, dass ihre Familie vor Einbrechern geschützt ist.
Der Sensor muss nicht direkt auf die Tür oder die Fenster gerichtet sein. Er sollte sich nur in unmittelbarer Nähe befinden, damit er den Schall aufnehmen kann.
Es entfällt die Notwendigkeit, in jedem Raum Ihres Hauses mehrere Sensoren für jede Fensterscheibe zu installieren, was Kosten spart.
Installation und Wartung der Funk-Glasbruchmelder
Wenn Sie etwas geschickt sind, können Sie Ihre Glasbruchmelder selber kaufen und einrichten. Die Montage ist sehr einfach. Installieren Sie bei Bedarf noch eine Funk-Innensirene, was die akustische Wirkung erhöht.
Sobald das Gerät eingerichtet ist, sind von Zeit zu Zeit kleine Wartungsarbeiten erforderlich. Der regelmäßige Batteriewechsel ist etwa alle 4 Jahre fällig.
Um es Ihnen einfach zu machen, verfügen die meisten Geräte über einen Warnhinweis, damit Sie den Austausch der Batterien nicht vergessen.
Vorteile von Glasbruchmeldern überwiegen gegenüber den Nachteilen
Während ein Funk-Glasbruchmelder wichtiger Bestandteil Ihrer persönlichen Sicherheit ist, ist er nur in seltenen Situationen für Fehler anfällig.
Was kann passieren? Er so konzipiert ist, dass er auf die Frequenz von Glasbruch reagiert. Darum kann es vorkommen, dass er auch auf ein Geräusch einer zerbrechenden Scheibe welches aus dem TV kommt, reagiert. Das passiert dann, wenn die Lautstärke am TV sehr hoch ist.
Die Vorteile dieses Alarmsystems wiegen die wenigen Nachteile bei Weitem auf.
Die Installation eines Glasbruchmelders im Haus gibt Ihnen und Ihrer Familie zusätzliche Sicherheit. Alle können nachts ruhig schlafen, weil sie wissen, dass das Zuhause völlig sicher ist.
Unterschied aktive und passive Glasbruchmelder
Aktive Glasbruchmelder arbeiten mit Schallwellen und setzen sich zusammen aus:
- Ultraschallsender
- ein oder mehrere Empfänger
Der Ultraschallsendersender und der Empfänger sind auf der Scheibe angebracht.
Die aktiven Glasbruchmelder brauchen dabei eine eigenständige Versorgungsspannung. Sie erfüllen dabei die Standards der höchsten Sicherheitsklasse und reichen bis zur VdS Klasse C.
Passive Glasbruchmelder haben nicht das Sender-und-Empfänger-System. Sie entsprechen genau wie die akustischen Glasbruchmelder der Klasse B für einen Schutz auf mittlerem Niveau.
Vielmehr bemerken diese die charakteristischen Schwingungen von Glas, das bricht. Hat der passive Glasbruchmelder diese Schwingung registriert, löst er sofort den Alarm aus. Besonders beliebt sind passive Glasbruchmelder bei Isolierglasfenstern.
Der höhere Schutz und die höhere Sicherheitsklasse der aktiven Produkte gegenüber den passiven zeigt sich im Preis und dem Mehraufwand bei der Installation, denn ein aktives Produkt benötigt etwas mehr Aufwand.
Was sind die besten Funk-Glasbruchmelder?
Der Markt bietet wie oben beschrieben aktive Glasbruchmelder und passive Glasbruchmelder. Meist sind die Geräte sehr gut, die sich am Markt durchgesetzt haben und bieten besten Schutz.
Darum haben wir hier für Sie die Liste der Amazon Bestseller der Funk-Glasbruchmelder veröffentlicht.
Neben den vorgestellten Glasbruchmeldern zeichnet sich der Schüco Soundguard Glasbruchmelder aus.
Wir sind sicher, dass Sie im Vergleich auch die beste für Ihren Bedarf geeignete Alarmanlage für Ihre Scheiben finden, egal ob Sie aktive Glasbruchmelder suchen oder passive Glasbruchmelder.
Coziert Glasbruchalarm mit lautem 120dB Alarm, Glasbruchmelder Fensteralarm Drahtloser Fenster vibrationssensor, Geeignet für Sicherheit und Diebstahlschutz für Familien, Kinder, Hotels (4 Stück)
- Designzweck – Glasbruchmelder für Einbruchschutz: Schützen Sie sich und Ihre Familie! Der Fensteralarm mit Klebebefestigung löst bei Erschütterung oder Bruch des Fensterglases einen 120 dB lauten Alarm aus. Ein wirksamer Einbruchschutz, der potenzielle Eindringlinge abschreckt
- Zuverlässig ohne Fehlalarme – Fensteralarm mit einstellbarer Empfindlichkeit: Dank der hohen/niedrigen Empfindlichkeitseinstellung werden Fehlalarme, z. B. an windigen Tagen, vermieden. Maße: Ø 78 mm, Dicke: 13 mm, Gewicht: 40 g. Perfekt als Einbruchschutz für Fenster. Batterien nicht enthalten
- Hochwertige Verarbeitung – Glasbruchmelder für Fenster: Kompaktes Design mit starker Wirkung – einfach am Fenster anbringen und sorgenfrei schlafen oder das Haus verlassen. Dieser Fensteralarm schützt auch Babys vor versehentlichem Öffnen von Fenstern und kann als Diebstahlschutz für Geschäfte dienen
- Doppelte Warnfunktion – Einbruchschutz mit LED-Signal: Die rote Warn-LED blinkt alle 4 Sekunden, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken. Ein dauerhaftes Blinken signalisiert einen niedrigen Batteriestand. Der Warnaufkleber auf der Rückseite verstärkt die Abschreckung für mehr Einbruchschutz
- Hervorragender Kundenservice – Ihr zuverlässiger Fensteralarm: 1 Jahr Garantie mit unkomplizierter Rückgabe und Umtausch. Bei Fragen zu Ihrem Glasbruchmelder kontaktieren Sie uns bitte – wir lösen Ihr Anliegen innerhalb von 24 Stunden. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
28,99 € 26,99 €
Blaupunkt SVGS-S2 Glasbruchmelder für Funk-Alarmanlagen erkennt Vibrationen und Glasbruch, löst zuverlässig Alarm aus, Glasbruchsensor Weiß
- Schützen Sie Ihre Fenster, Terrassentüren oder sonstige große Scheiben vor Einbruch - durch Erkennung von starker Vibration und Glasbruch.
- Umgehender effektiver Sirenenalarm bei Einbruch vertreibt Einbrecher.
- Sie werden im Ernstfall jederzeit per Smartphone alarmiert und können handeln.
- Das Gerät ist hochwertig verarbeitet, unauffällig, klein und praktisch.
- Die Installation könnte einfacher nicht sein - aufkleben, Taste am Gerät drücken - schon sind Sie ein Stück geschützter.
- Die Marke BLAUPUNKT steht für Qualität seit 1923. Schützen Sie Ihre Familie und Eigenheim mit Blaupunkt Sicherheitstechnik
59,00 €
Chatthen Einbruchschutz, WiFi Vibrationssensor and Glasbruchmelder, Smart Life APP Remotely Notifications with Adjustable Sensitivity, for Fenster Alarm Door Alarm Briefkasten Sensor
- ECHTZEIT-ALARM FÜR IHREN SEELENFRIEDEN: Der Tuya WiFi-Vibrationssensor kann Sie in Echtzeit über Smart Life oder die Tuya Smart App benachrichtigen, sobald er eine Vibration erkennt. Egal, wo Sie sich befinden, Sie können immer verfolgen, was in Ihrem Haus oder Büro vor sich geht, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- HOHE EMPFINDLICHKEIT, GENAUE ÜBERWACHUNG: Der Chatthen Tuya WiFi-Vibrationssensor verwendet eine fortschrittliche Technologie mit hoher Empfindlichkeit, um kleine Veränderungen der Vibration genau zu erfassen. Egal, ob es sich um ein leichtes Rütteln einer Tür oder eines Fensters oder um eine abnormale Vibration eines Geräts handelt, er bietet eine zuverlässige Überwachung, um Ihr Eigentum zu schützen.
- GERINGER STROMVERBRAUCH, LANGLEBIGE HALTBARKEIT: Dieser Vibrationssensor wurde mit einem energiesparenden, stromsparenden Betrieb entwickelt, der die Lebensdauer der Batterie erheblich verlängert. Sie müssen die Batterie nicht häufig auswechseln, was den Wartungsaufwand reduziert und Ihre Erfahrung müheloser und bequemer macht.
- EINSTELLBARE EMPFINDLICHKEIT ZUR ANPASSUNG AN VERSCHIEDENE SZENARIEN: Der Vibrationssensor unterstützt die Funktion zur Empfindlichkeitsanpassung, mit der Sie die Überwachungsintensität leicht an verschiedene Umgebungen und Nutzungsanforderungen anpassen können. Egal, ob es sich um die Haussicherheit oder die Überwachung von Geräten handelt, es kann perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
- SMART LINKAGE FOR SMART LIFE: Als Teil Ihres Smart Home kann der Vibrationssensor mit anderen Geräten im Tuya-Ökosystem verbunden werden. Wenn eine abnormale Vibration erkannt wird, kann er automatisch Lichter, Kameras oder andere Sicherheitsgeräte auslösen und so ein rundum intelligentes Sicherheitssystem für Sie aufbauen.
17,99 € 16,99 €
Oft gelesene Artikel: