Besonders in Großstädten ist das Problem der Autodiebstähle immer präsenter. Die Täter schlagen oft über Nacht zu und verschwinden samt Fahrzeug spurlos im Ausland.
Wie schnell und problemlos das bei Keyless-Systemen funktioniert, können sie selbst auf YouTube sehen. Die Ermittlungen der Polizei gestalten sich äußerst schwierig, da es kaum einen Ansatz gibt, welchen man nachverfolgen könnte.
Doch wie kann man sein Auto sonst noch schützen? Welche Maßnahmen der Absicherung lassen sich treffen? Lesen Sie hier, wie einfach Diebstahlschutz sein kann.
GPS-Tracker gegen Diebe
Tatsächlich bieten GPS-Tracker eine komfortable Option das eigene Fahrzeug zu sichern. Entweder werden sie im Innenraum des Fahrzeugs versteckt und laufen über ihren verbauten Akku oder sie werden an die KFZ-Batterie angeschlossen und zum Beispiel im Motorraum untergebracht.
GPS 2020 Langzeit GPS Tracker Auto, LKW, Wohnmobil 80 Tage Akkulaufzeit (bis zu 180 Tage im Standby Modus) inklusive Magnet - Live Tracking
- SCHNELL & UNKOMPLIZIERT - Die Einrichtung des GPS Trackers ist kinderleicht und innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen. Sie können Ihr Ortungsgerät also im Handumdrehen benutzen. Sie benötigen keinen eigene SIM Karte mehr - diese ist bereits enthalten!
- LIVE TRACKING & ALARME - Der Standort des Langzeit-Ortungsgeräts aktualisiert sich im 30-Sekunden-Intervall. So können Sie ohne zusätzliche Kosten stets die neuste Position Ihres Fahrzeugs, Wohnmobils & mehr einsehen! Hinzu kommen Alarme bei Erschütterung, Entfernen des Trackers, Geschwindigkeitsüberschreitung und bei Betreten/Verlassen eines Geozauns!
- ABSOLUTER LANGZEITSCHUTZ - Das GPS 2020 ist mit 80 Tagen Akkulaufzeit bei etwa 1h aktivem Tracking pro Tag und bis zu 180 Tagen im Standby Modus ist dieser GPS Tracker der unangefochtener Anführer in Sachen Akkulaufzeit!
- SICHERE BEFESTIGUNG - Dank den eingebauten, kraftvollen Magneten können Sie den GPS Tracker an Ihrem Auto befestigen - sicher und einfach. Die Magnete sorgen für stabilen Halt an allen geeigneten Oberflächen!
- ABO ERFORDERLICH - Ihre Vorteile bei der Online Ortung sind vielfältig und beinhalten beispielsweise die Echtzeit-Ortung sowie die Alarme und damit eine sehr hohes Maß an Sicherheit. Für das Ortungsportal wird eine monatliche Gebühr von 4,99€ fällig!
Das Angebot und die Variation der Tracker für Autos sind sehr groß. Einmal aktiviert und installiert, lässt sich der Standort des GPS-Senders und damit auch des Fahrzeugs abrufen.
Dazu ist lediglich eine SMS oder ein Anruf notwendig und das GPS-Gerät sendet seinen aktuellen Standort. Bei manchen Ortungsgeräten ist es sogar möglich, den Standort live und per Web App abzurufen.
Sollte sich das Auto also – aus welchem Grund auch immer – nicht am Stellplatz befinden, hat man innerhalb von Sekunden den aktuellen Standort herausgefunden.
So ist es der Polizei im Fall eines Diebstahls dann möglich den Täter zu verfolgen. Die Positionsdaten lassen sich schließlich leicht übermitteln.
Ermittlungen können so eingeleitet werden und zum Erfolg führen. Tatsächlich ist dieser Weg zur Fassung der Täter keine Seltenheit mehr, wie ein erfolgreich aufgeklärter Fall in Hamburg zeigte. Je nachdem, wie schnell der Alarm vom Besitzer bemerkt wird, können die Täter sogar selbst in die Flucht geschlagen werden.
Alarmfunktionen als zusätzliche Absicherung
Natürlich spielt der Faktor Zeit bei der Verfolgung solcher Diebstähle eine immense Rolle. Sobald ein Fahrzeug einmal über die Landesgrenze hinaus geflüchtet ist, wird die Verfolgung natürlich wesentlich schwieriger.
Die Verständigung unter den einzelnen Polizeidezernaten kostet Zeit und könnte dazu führen, dass die Verfolgung doch im Sande verläuft.
Abhilfe sollen Alarme schaffen, die direkt beim Diebstahl ausgelöst werden. So erfährt der/die Bestohlene nicht erst Stunden später von dem Unglück, sondern wird schon zur Tatzeit in Kenntnis gesetzt.
Dies erhöht die Chancen auf erfolgreiche Aufklärung natürlich nochmals enorm. Eventuell ist es sogar möglich die Täter in die Flucht zu schlagen. Dies hängt allerdings von den verschiedenen Alarmfunktionen ab, die das Gerät hat.
Gut geeignet: Der POWER Finder
Wie oben schon geschildert, ist die Auswahl an GPS-Trackern für die Anwendung am Fahrzeug ziemlich groß. Es gibt sehr gute und auch weniger geeignete Modelle.
Beispielhaft möchten wir Ihnen den POWER Finder von PAJ vorstellen,. Diese zählt zu den sehr guten Modellen am Markt.
Zunächst wollen wir an dem Tracker die angesprochenen Alarme erklären, mit welchen dieser ausgestattet ist. Es sei darauf hingewiesen, dass nicht jeder GPS-Tracker dieser Art zwangsläufig über diese Alarme verfügt. Dennoch bieten sie einen guten Überblick darüber, wie sinnvoll ein solches Gerät mit den entsprechenden Funktionen eingesetzt werden kann.
PAJ GPS Power Finder GPS-Tracker Auto, Motorrad, Fahrzeuge und LKW´s mit Magneten und Live-Tracking, ca. 40 Tage Akkulaufzeit (bis zu 90 Tage im Standby-Modus)
- RUNDUM SORGLOS – Es handelt sich bei diesem Ortungsgerät um ein Komplettset! Aufgrund der bereits integrierten SIM-Karte müssen Sie für die Inbetriebnahme nichts weiter besorgen – Einfach online registrieren und fertig.
- LANGZEITSCHUTZ DANK STARKEM AKKU – Der 10.000 mAh starke Akku hält bei einer aktiven Trackingdauer von ca. 1h / Tag etwa 40 Tage und im Standby-Modus bis zu 90 Tage! So wird lästiges Laden auf ein Minimum reduziert.
- ZAHLREICHE ANWENDUNGSGEBIETE – Der POWER Finder hat einen starken Magneten zur Befestigung integriert, ist äußerst robust gebaut und spritzwasserdicht. Der ideale Diebstahlschutz für Auto, Oldtimer, Wohnwagen, Boot uvm.
- MEHR SCHUTZ DURCH ALARME – Erhalten Sie einen Alarm bei Erschütterung, beim Abheben des GPS Trackers, bei schwachem Akku und bei Geschwindigkeitsüberschreitung per App & E-Mail und genießen Sie dadurch noch mehr Sicherheit.
- KOSTENKONTROLLE – Der Zugang zum erforderlichen Portal kostet 4,99€ pro Monat bzw 49,99€ pro Jahr! Damit abgedeckt ist die unlimitierte Nutzung sämtlicher Funktionen wie Live-Tracking, Streckenspeicher, Alarme und mehr.
So verfügt der Finder zum Beispiel über einen Bewegungs- bzw. Erschütterungsalarm. Diese ist logisch und besonders leicht in der Anwendung.
Alarm bei Bewegung
Ist das Fahrzeug geparkt, wird der Alarm einfach aktiviert und jede noch so kleine Bewegung löst einen Alarm aus. Selbst wenn das Auto touchiert wird, könnte man so über den Vorfall benachrichtigt werden.
Benachrichtigung wenn das Auto einen Radius verlässt
Gegen Diebstahl schützt darüber hinaus der Radius-Alarm. Hier legt der Besitzer oder die Besitzerin einfach fest, welchen Radius das Auto in jedem Fall nicht verlassen darf.
Sobald das Auto dies dennoch macht, versendet der GPS Tracker auch hier ganz automatisch eine alarmierende Benachrichtigung.
Benachrichtigung bei zu hohem Tempo des Fahrers
Genau wie der Radius-Alarm eignet sich auch die Festlegung einer maximalen Geschwindigkeit dazu, einen anderen Fahrer zu kontrollieren. Dies kann unter anderem bei sehr jungen Fahrern nützlich sein, wenn diese vorsichtig fahren sollen.
Dieb kann den Alarm nicht einfach stoppen
Oft kritisiert ist die Möglichkeit einen GPS-Tracker als Dieb einfach zu entfernen, sobald er entdeckt wurde. Auch das wird wegen des “Drop Alarm” schwierig. Per Lichtsensortechnik erkennt dieser, falls das Gerät von seiner Position entfernt wurde.
Sehr gute Leistungen beim POWER-Finder
Insgesamt stellt der POWER-Finder ein gutes Gesamtpaket dar. Abgerundet wird dieses durch den geringen Batteriestand-Alarm, der warnt, wenn sich der Akku zu verabschieden droht.
Außerdem lässt sich der Tracker praktischerweise per Magnet am Fahrzeug befestigen. So besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, den Peilsender einfach unter dem Auto anzubringen.
Die entsprechende Ausstattung und Qualität des Geräts hat allerdings auch ihren Preis. Wer eine gute Leistung und ein hochwertiges Gerät zu schätzen weiß, erkennt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist. Der Kunde bekommt einen durchdachten GPS-Tracker für das Fahrzeug, der jeden beruhigter schlafen lassen sollte.
Weitere interessante Artikel zum Thema GPS Ortung: