Warum ein elektronischer Wachhund in Kombination mit einem TV-Simulator und einer Alarmanlage Ihre Sicherheit erhöht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Einbruchsschutz kann einfach und günstig sein. Generell schützen Hunde vor Einbrechern. Das ist eine bekannte Tatsache. Je größer das Tier, desto geringer das Risiko eines Einbruchs. Sollte sich also jeder einen Hund zum Schutz vor Einbrecher zulegen?
Tatsächlich hat nicht jeder die Möglichkeit, sich einen Hund anzuschaffen. Manch einer hat nicht den Platz, andere keine Zeit, um sich um den Hund zu kümmern.
Was aber tun, wenn Sie sich trotzdem schützen möchten? Es gibt auch für Sie einen hervorragenden Einbruchschutz: ein elektronischer Wachhund.
Die Lösung: Ein elektrischer Hund
Wer sich keinen echten Hund halten kann oder möchte, der kann nun auf einen elektronischen zurückgreifen.
Dieser Apparat mit dem täuschend echt klingenden lauten Bellen eines Hundes wird einfach in der Wohnung aufgestellt. Er wird mit Strom betrieben; Sie benötigen zum Betrieb also lediglich eine Steckdose zur Stromversorgung per Netzteil. Bei Bedarf können Sie diese Wachhunde auch per AA Batterien verwenden.
Das elektronische Hundegebell des vermeintlichen Wachhundes klingt von außen sehr realistisch und laut. Ein Außenstehender glaubt also, im Haus sei ein echter Wachhund.
Bellen auf Bewegung
Der integrierte Bewegungsmelder reagiert wie ein Radarsensor auch durch Türen oder Wände. Es ist dabei egal, ob der elektrische Hund hinter Holz oder Glas vom Fenster, hinter Beton oder Kunststoff steht.
Der Bewegungssensor erkennt tatsächlich jede Bewegung bis zu einer Entfernung von etwa 3,5 m. In dem Augenblick erzeugt er realistisches Hundegebell.
Der Gelegenheits-Einbrecher wird durch das Bellen des vermeintlichen Tieres abgehalten, in die Wohnung einzudringen. Lieber sucht er sich das nächste Objekt aus.
Sie haben übrigens die Möglichkeit, die Bell-Lautstärke einzustellen, genau wie die gewünschte Reichweite. Somit dient das Gerät im weitesten Sinne als Alarmanlage mit Bewegungsmelder.
Fazit: Wir finden, dass elektronische Wachhunde eine kluge Alternative oder Ergänzung zu einer Alarmanlage für zu Hause sind, um sich vor Einbrechern zu schützen.
Welche Modelle von elektronischen Wachhunden es auf dem Markt gibt, sehen Sie in der nachfolgenden Auflistung. Die Produkte erhalten Sie in Online-Shops per Versand.
Wir selber haben sofort das erste Modell des Typs Elektronischer Wachhund mit Fernbedienung für uns auf Tauglichkeit getestet. Als Fazit unseres Tests sind wir mit der Funktion im Vergleich mit den Versprechen des Anbieters sehr zufrieden.
ELRO ARD51 Elektronischer Wachhund mit realistischem 3D-Hundesound - Mit Sensor
- Kann sowohl mit Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) als auch mit dem mitgelieferten Adapter verwendet werden
- Einfache, erschwingliche und nachhaltige Methode zur Abschreckung von Einbruch und Vandalismus
- Mithilfe der Radartechnologie erkennt das Gerät Bewegungen durch Wände, Türen und Fenster bis zu einer Dicke von 18 cm
- Die Reichweite des Sensors ist von 9 bis 16 Meter einstellbar
- Drei verschiedene Alarmsignale: Hundegebell, Polizeialarm Türklingel (Ding-Dong)
- Einstellbare Lautstärke von 70 bis 120 dB (A) mit 3D-Sound-Effekt für mehr Lebendigkeit
39,99 € 34,99 €
Solar-Bewegungssensor-Alarm für den Außenbereich – bellender und schießender Hund, 130 dB lauter Geräuschgenerator, 3 Arbeitsmodi mit USB-Stroboskoplicht, verabschieden Sie sich von Eindringlingen
- 【Verabschieden Sie sich von Eindringlingen, schützen Sie Ihr Eigentum und halten Sie Ihr Eigentum sicher】 Verschrecken Sie Eindringlinge in Ihr Haus, wir verstehen, dass "unerwünschte Entdecker", die Ihren Garten, Ihren Bauernhof, Ihren Teich oder Ihren Obstgarten zerstören, Kopfschmerzen bereiten, jetzt ist es an der Zeit, sich von ihnen zu verabschieden, schließen Sie sich uns an
- 【Aktivierung der Bewegungserkennung】 Ein empfindlicher Bewegungssensor, der jede Bewegung innerhalb von 10-20 Fuß erkennt und einen akustischen und blinkenden Alarm auslöst. Verpassen Sie keine Situation, auch nicht Menschen und Tiere. 24 Stunden zum Schutz unseres Eigentums
- 【 Einstellbare Lautstärke + 3 Arbeitsmodi】 Einstellbare Lautstärke in 3 Stufen, bis zu 130 Dezibel, Sie können Ihren Lieblingston als Alarmton aufnehmen, Sie können jeweils 20 Sekunden aufnehmen, (1) 24-Stunden-Bewegungssensor-Blitz und Tonalarm, (2) Bewegungssensor-Blitz und Nachtgeräuschalarm, (3) Zyklus von Blitz und Alarm alle 5 Minuten
- 【IP55 wasserdicht & Solar】 Die Solaralarmleuchte besteht aus einer robusten ABS-Schale mit IP55-wasserdichter Funktion. Lassen Sie Ihren solarbetriebenen Sportalarm im Freien das ganze Jahr über und bei fast allen Wetterbedingungen seine beste Leistung erbringen.bewegungsmelder mit alarm Blitzlicht verfügt über eine Solarstromversorgung und eine Gleichstromaufladung
- 【Breite Anwendung】 Der Ton- und Lichtalarm des Solarbewegungssensors eignet sich für Häuser, Bauernhöfe, Scheunen, Garagen, Höfe, Villen, Einfahrten, Hotels, Fabriken, Obstgärten und andere Orte, die Sicherheitsalarme benötigen. Es kann Ihnen effektiv helfen, sich von Rehen, Katzen, Kojoten, Füchsen, Waschbären, Wildschweinen und Eichhörnchen fernzuhalten und sich von Eindringlingen zu verabschieden
27,54 €
Indexa Artikelset EW01 + MA80P + MA80KM + MA80R Elektronischer Wachhund mit Fernbedienung, Funk-Bewegungsmelder, Funk-Öffnungsmelder und Einer Zusatz Funk-Fernbedienung
- Bestehend aus einem Elektrischen Wachhund mit Fernbedienung, einem Zusatz Funk Bewegungsmelder, einem Funk Öffnungsmelder und einer Zusatz Funk Fernbedienung
- Lautstärke und Sensorempfindlichkeit können individuell am Gerät eingestellt werden
- Sein spezieller Sensor erkennt Bewegungen außerhalb der Wohnung bereits durch die Wand und löst über den 17 cm großen Leistungslautsprecher sofort ein lautes Hundegebell aus
- Das Meldegerät wird im Objekt neben der zu überwachenden Stelle aufgestellt und über Taste am Meldegerät oder per Fernbedienung scharfgeschaltet
- Funkreichweite: Bewegungsmelder max. 30m (im Freien), Öffungsmelder max. 30 m (im Freien),Fernbedienung max. 20m (im Freien)
114,95 €
Durch elektronisches Bellen Katzen vertreiben
Der elektronische Wachhund ew01 ist nicht nur wie ein Alarmanlage ein Einbruchschutz.
Neben dem Schutz vor Ganoven können Sie ihn im Außenbereich dazu einsetzen, um ungebetene Katzen von Ihrem Grundstück zu vertreiben. Das Bellen des Wachhundes täuscht Katzen genau wie auch Einbrecher.
Nicht jeder liebt Katzen, schon gar nicht, wenn es streunende Katzen sind, die ihr Geschäft auf fremdem Grund hinterlassen. In einem Test auf Tauglichkeit in der Praxis stellten wir den elektrischen Hund auf einer Terrasse auf.
Diese Terrasse wurde nachts immer von Katzen heimgesucht. Diese machten es sich dann in den Polstern bequem. Nun wollte der Besitzer der Terrasse aber nicht jeden Abend alle Polster reinholen. Da er jedoch gegen Katzenhaare allergisch war, musste eine Lösung her.
Als Lösung kam der elektronische Wachhund mit Radar Technologie ins Spiel. Das Hundegell als Abschreckung per Simulator sollte die unerwünschten nächtlichen Besucher artgerecht und ungefährlich verscheuchen.
Der Hausherr stellte den elektronischen Wachhund als Alarmanlage gegen Katzen auf seiner Terrasse auf und schaltete den Radar-Sensor ein. Gleichzeitig stellte der Besitzer eine Überwachungskamera auf, um zu sehen, was auf der Terrasse passiert.
Tatsächlich kam in der Nacht eine fremde Katze auf die Terrasse. Sie kam in den Radarsensor des elektrischen Wachhundes. Dieser Sensor reagierte sofort auf die Bewegung und der Alarm in Form von Bellen schlug an.
Auf das Hundebellen in entsprechender Lautstärke hin nahm die Katze dann unverzüglich Reißaus. Das konnte man übrigens wunderbar auf den Aufnahmen der Videoüberwachung verfolgen, die per Bewegungsmelder angesprungen war.
Der elektronische Wachhund hatte also durch seinen hundeähnlichen Sirenenton ganze Dienste geleistet. Die Katze war verschwunden und kam auch nicht mehr zurück.
Wachhund ist wie eine Alarmanlage mit Hundegebell
Wer also weder einen echten Hund noch eine Alarmanlage hat, sollte über den elektronischen Wachhund mit Bewegungsmelder als sehr günstige Entscheidung nachdenken. Die Investition ist sehr klein, kann aber gegen Einbrecher helfen.
Sie können das Gerät jetzt bei Amazon bestellen und ausgiebig auf Herz und Nieren testen. Sind Sie dann begeistert, behalten Sie es zu einem günstigen Preis. Wenn nicht, können Sie es ganz einfach kostenlos zurück schicken. Dieses Angebot ist doch wohl mehr als fair.
Übrigens dient das Gerät mit dem lauten Gebell nicht nur der Einbrecherabschreckung wenn Sie mal kurz von daheim weg sind. Auch wenn Sie im Urlaub sind, gibt Ihnen die Sicherheitstechnik ein gutes Gefühl.
Die Polizei rät nicht umsonst dazu, zu Ihrer Sicherheit zuverlässige technische Geräte zu nutzen. Das ist sinnvoll, denn mittels dieser können Sie unliebsame Besucher abschrecken. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten.
Sinnvoll sind nicht nur Alarmanlagen. Diese ergänzen Sie ideal mit weiteren technischen Geräten. Mit Hilfe von technischen Wachhunden, Alarmanlagen und aufmerksamen Nachbarn sind Sie auf der weit sichereren Seite als ohne entsprechenden Vorkehrungen.
Fazit zum Hundegebell Simulator
Ein Hundegebell-Simulator ist ein Gerät oder eine Anwendung, die darauf ausgelegt ist, Hundegebell nachzuahmen oder zu simulieren. Es handelt sich normalerweise um ein Audio-Gerät oder eine Software, die Geräusche von Hundegebell erzeugt, um verschiedene Zwecke zu erfüllen.
Der Simulator ist eine nützliche Anschaffung bei der Sicherung eines Hauses oder einer Wohnung zur Prävention gegen Einbrecher.
Diese Seiten in unserem Ratgeber könnten Sie interessieren
- GPS Tracker Katzen
- Pfefferspray kaufen
- Fingerabdruckscanner
- Fernsehsimulator
- Türalarm
- Katzenschreck – Wie kann ich Katzen von meinem Grundstück fernhalten?
Videoüberwachungskamera Set – die ideale Ergänzung zum Hundegebell. So schützen Sie Ihr Zuhause.