Die höchst erfolgreiche US-Serie Auf der Flucht wurde zwischen 1963 und 1967 mit 120 Folgen produziert. Die Serie erwies sich als Straßenfeger und wurde 1993 mit Harrison Ford in der Hauptrolle noch einmal für das Kino verfilmt.
Kimble – Auf der Flucht
In Auf der Flucht wird die Geschichte des Arztes Dr. Richard Kimble (gespielt von David Janssen) geschildert, der wegen Mordes an seiner Frau angeklagt und schuldig gesprochen wird, obschon er seine Unschuld beteuert. Nachdem ihm während eines Gefangenentransports die Flucht gelingt, betätigt er sich als Detektiv in eigener Sache, um seine Unschuld zu beweisen, während er unerbittlich von Lt. Philip Gerard (gespielt von Barry Morse) gejagt wird, was der Serie den Namen gegeben hat.
Serie mit realem Background
Tatsächlich basiert die ursprüngliche Story auf einem wahren Kriminalfall. Die Drehbuchautoren nahmen sich dabei den Fall von Dr. Sam Sheppard zum Vorbild, der wegen des Mordes an seiner Frau verurteilt wurde, wobei man davon ausgeht, dass er Opfer eines Justizirrtums wurde und später in einem Wiederaufnahmeverfahren aus Mangel an Beweisen freigesprochen wurde. Erst nachdem Journalisten in detektivischer Kleinarbeit neue Fakten herausfanden, kam es zu dem Wiederaufnahmeverfahren.
Im Zuge neuer technischer Ermittlungsmöglichkeiten sollte Dr. Sam Sheppard, der früh an einer Lungenkrankheit starb, später posthum in einem neuen Verfahren gänzlich freigesprochen werden, ohne den Makel aus Mangel an Beweisen, doch das Gericht ließ das Verfahren nicht mehr zu, da er bereits tot war und nur der Betroffene selber ein solches Verfahren anstrengen kann.
William Conrads Anfänge
Wussten Sie übrigens, dass der Erzähler der englischsprachigen Version, William Conrad, später in verschiedenen Fernsehserien Privatdetektive darstellte? Unter anderem waren dies der Detektiv Cannon und der exzentrische Privatdetektiv Nero Wolfe. In der Krimiserie Jake und McCabe spielte William Conrad den Bezirksstaatsanwalt Jason L. McCabe. Der Ermittler des Staatsanwalts, Jake Styles, wurde dabei von Joe Penny dargestellt.
Auf der Flucht in den Medien
Noch heute findet die erfolgreiche Serie viele Fans. Wenn auch Sie dazu gehören, dann stöbern Sie doch hier einmal in den Archiven von Amazon um zu sehen, welche Fernsehschätze Sie dort noch bekommen können.